Wir möchten in dieser prospektiven Studie mit Hilfe des QUIPS-Registers die spannende Frage untersuchen, ob das Geschlecht des Anästhesiepersonals Einfluss auf anästhesie-relevante Patient-reported outcomes hat und dabei auch gleich noch einen möglichen Bias durch das Geschlecht der befragenden Person analysieren. Ziel dieser Erweiterung der QUIPS-Variablen besteht in zwei unabhängigen Fragestellungen:
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht der Anästhesistin/des Anästhesisten bzw. der Chirurgin/des Chirurgen und den im QUIPS-FB erhobenen patient-reported outcomes?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht des Befragenden und den im QUIPS-FB erhobenen patient-reported outcomes?
Ein weiterer Aspekt wird die Geschlechtskonkordanz zwischen medizinischem Fachpersonal und Patient:in sein.
Die zusätzlichen Daten werden in Zukunft routinemäßig im Rahmen der QUIPS-Befragung erhoben. Da sie in der Regel sehr leicht verfügbar sind, ist der zusätzliche Aufwand minimal. Wir bieten den Kliniken mit den meisten erhobenen Datensätzen zusätzlich eine Beteiligung an der Datenanalyse, der Manuskripterstellung und damit eine Co-Autor/innenschaft an (die Zahl der Co-Autorenschaften hängt vom Journal ab). Daher ist eine Teilnahme auch für Interessierte möglich, die bisher noch nicht an QUIPS teilnehmen!
Wallis C et al., Surgeon Sex and Long-Term Postoperative Outcomes Among Patients Undergoing Common Surgeries. JAMA Surgery, 2023. doi: 10.1001/jamasurg.2023.3744
Blohm M et al., Differences in Cholecystectomy Outcomes and Operating Time Between Male and Female Surgeons in Sweden. JAMA Surgery, 2023. doi: 10.1001/jamasurg.2023.3736